Am 19. März 2017 wurden neue Ordnungen mit der PGR Ordnung 2017 in Kraft gesetzt. Die Ordnungen beziehen sich auf den Pfarrgemeinderat und Vermögensverwaltungsrat aller Pfarren der Erzdiözese Wien und ersetzen alle diözesanrechtlichen vorherigen Bestimmungen zu den darin geregelten Angelegenheiten.
Pfarren, die denselben Pfarrer haben, konnten auf Beschluss mit Zweidrittelmehrheit im PGR aller betroffenen Pfarren für die nächstfolgende Funktionsperiode die Bildung eines gemeinsamen PGR und eines gemeinsamen VVR beim zuständigen Bischofsvikar beantragen. Deshalb haben die 4 Pfarren Gaweinstal, Höbersbrunn, Pellendorf und Schrick einen neuen gemeinsamen PGR gewählt. Der VVR wird aber für jede Pfarre gebildet.
Der PGR dient dem Aufbau einer lebendigen Pfarre und der Verwirklichung des Heils- und Weltauftrags der Kirche. Aufgabe des Pfarrgemeinderates ist es, in allen Fragen, die die Pfarre betreffen, je nach Fachbereich und unter Beachtung diözesaner Regelungen beratend bzw. beschließend mitzuwirken und für die Einheit in der Pfarre sowie für die Einheit mit dem Bischof und der Weltkirche Sorge zu tragen.
In der konstituierenden Sitzung des Pfarrgemeinderates am 21. April 2017 wurden der stellvertretende Vorsitzende, das Pfarrleitungsteam, der Schriftführer und die Mitglieder des Vermögensverwaltungsrates gewählt und die Gemeinde- und Fachausschüsse eingesetzt.
Mitglieder von Amts wegen: Vorsitzender Pater Anton Erben OSB, Kaplan Mag. Alexander Lagler,
gewählte Mitglieder: für Gaweinstal stellvertr. Vorsitzender Alexander Wimmer Angela Gindl-Liboswar Eva Kleedorfer Ferdinand Wild für Höbersbrunn Elfriede Pleininger amtliches Mitglied Franz Rogacs für Pellendorf Martina Wachter Gerhard Zauner amtliches Mitglied Andrea Kauzner für Schrick Anna Rabenreither Franz Uchatzi
Schriftführer: Angela Gindl-Liboswar
Der vom kirchlichen Gesetzbuch CIC (can. 537) vorgeschriebene Vermögensverwaltungsrat der Pfarre ist ein eigenständiges Gremium mit einer eigenen Ordnung (VVRO), das eng mit dem PGR zusammenarbeitet.
für Gaweinstal Vorsitzender Pater Anton Erben OSB stellvertr. Vorsitzender Ferdinand Wild Schriftführer Brigitta Kalina Eveline Lahofer Johann Schreitl für Höbersbrunn Vorsitzender Pater Anton Erben OSB stellvertr. Vorsitzender Franz Rogacs Schriftführer Eva Gössinger Sabine Fürst Robert Hochmeister für Pellendorf Vorsitzender Pater Anton Erben OSB stellvertr. Vorsitzender Herbert-G. Kienast Schriftführer Andrea Kauzner für Schrick Vorsitzender Pater Anton Erben OSB stellvertr. Vorsitzender Franz Uchatzi Schriftführer Puecker Maria Walter Mayer Anna Rabenreither
Das Pfarrleitungsteam sind jene Personen, die für das Gebiet der Pfarre die seelsorgliche und pastorale Verantwortung mit dem Pfarrer gemeinsam tragen.
Vorsitzender Pater Anton Erben OSB
Kaplan Mag. Alexander Lagler
Ferdinand Wild
stellvertr. Vorsitzender: Alexander Wimmer
Ausschüsse des Pfarrgemeinderates und deren Referenten bzw. Referentinnen Liturgieausschuss & Öffentlichkeitsarbeit Alexander Wimmer Pfarrcaritas       Huberta Pfeffer Verkündigungsausschuss Johann Schreitl